PNG Größe ändern
Ändere die Größe deiner PNG-Dateien ohne Limits. Ziehe deine Bilder in das graue Feld, lege fest, wie sie skaliert werden sollen, und erhalte deine neuen Bilder in Sekunden.
Erlaubte Dateitypen: Alle Bildformate (JPG, PNG, TIFF, RAW, etc.)

So änderst du die Größe eines PNG online
- 1Wähle ein oder mehrere PNG-Bilder aus oder ziehe sie in den Upload-Bereich
- 2Lege fest, wie skaliert werden soll: nach Breite, nach Höhe oder eigene Abmessungen (gilt für alle ausgewählten Bilder)
- 3Optional: Lege eine Zieldateigröße in KB fest (pro Bild)
- 4Klicke auf 'Verarbeiten und Herunterladen', um deine skalierten PNGs zu erhalten – als ZIP oder einzeln
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mehrere PNG-Dateien mit diesem Tool skalieren?
Ja. Du kannst unbegrenzt viele PNG-Dateien hochladen und sie in einem Rutsch mit unserem Batch‑PNG‑Resizer skalieren. Nach der Verarbeitung kannst du alles als eine ZIP-Datei herunterladen oder jedes Bild einzeln speichern – so wie es für dich am besten passt.
Kann ich mehrere PNGs auf die gleiche Höhe oder Breite skalieren?
Ja. Gib eine neue Breite oder Höhe vor und das Tool hält das Seitenverhältnis automatisch ein. Für einheitliche Größen in einer Serie trägst du einfach die gewünschte Abmessung ein (z. B. Breite 1200 px); die jeweils passende Seite berechnen wir für jedes PNG.
Kann dieses Tool meine PNGs auch komprimieren?
Ja. Du kannst die Dateigröße beim Skalieren reduzieren. Lege eine Zieldateigröße in KB fest oder nutze die automatische Optimierung. Für PNG ist verlustfreie Kompression verfügbar; die Stapelkomprimierung gilt für alle ausgewählten Bilder.
Was ist der Unterschied zwischen PNG und JPG?
JPG (JPEG) verwendet verlustbehaftete Kompression und reduziert die Dateigröße, indem Daten verworfen werden – ideal für Fotos, kann aber bei wiederholtem Speichern zu Qualitätsverlust führen. PNG nutzt verlustfreie Kompression und unterstützt Transparenz. Damit eignet es sich besonders für Logos, UI‑Elemente und Screenshots mit scharfen Kanten und exakten Farben. PNG-Dateien sind in der Regel größer als JPGs.
Welche Eigenschaften haben PNG‑Bilder?
PNG‑Bilder sind verlustfrei komprimiert, unterstützen vollständige Transparenz (Alpha‑Kanal), sind breit kompatibel in Browsern und Apps und eignen sich hervorragend für Grafiken, Text und Screenshots. Hinweis: Standard‑PNG ist nicht animiert; Animation bietet die APNG‑Erweiterung.
Was ist PNG?
PNG steht für Portable Network Graphics. Es ist ein offenes, verlustfreies Rasterformat und wurde als moderne Alternative zu GIF entwickelt. PNG überzeugt durch hervorragende Qualitätserhaltung und Transparenz, weshalb es im Web häufig für Logos, Icons, UI‑Elemente und Screenshots genutzt wird.